Frank Rönner
Dienstplankoordinator
„Ein funktionierender Dienstplan ist mehr als eine Tabelle – er ist die Grundlage für einen gut organisierten Rettungsdienst.“
Als Dienstplankoordinator der Rettungsdienst Cuxland gGmbH bin ich verantwortlich für die Planung, Abstimmung und Umsetzung der Dienstzeiten unserer Einsatzkräfte – TVöD-konform und auf Grundlage der geltenden Betriebsvereinbarungen. Gemeinsam mit der Betriebsleitung Rettungsdienst setze ich die Dienstplanung transparent, strukturiert und im Dialog mit dem Team um.
Meine Aufgaben umfassen neben der regulären Einsatzplanung auch das Einplanen des Jahresurlaubs aller Mitarbeitenden, die Koordination von Fortbildungsterminen sowie das flexible Reagieren auf kurz- und langfristige Ausfälle. Ob Tagesdienst, Wochenenddienste oder Urlaubsphasen – mein Ziel ist es, die Anforderungen des Einsatzbetriebs mit den individuellen Arbeitszeitmodellen in Einklang zu bringen.
Dabei ist mir besonders wichtig, die Menschen hinter den Plänen im Blick zu behalten – denn nur ein ausgewogener Dienstplan ermöglicht einen dauerhaft funktionierenden Rettungsdienst.
Ich schätze es, Teil eines Teams zu sein, das Verantwortung übernimmt – im Einsatz genauso wie in der Planung dahinter.
Tätigkeitsschwerpunkte
- Erstellung und Steuerung der Einsatzdienstpläne unter Berücksichtigung von TVöD und betrieblichen Vereinbarungen
- Umsetzung und Überwachung von dienstplanbezogenen Regelungen sowie arbeitszeitrechtlichen Vorgaben
- Koordination und Einplanung von Jahresurlaub, Fortbildungsmaßnahmen und Qualifikationen
- Kurz- und mittelfristige Reaktion auf Personalengpässe und Ausfälle
- Enge Abstimmung mit der Betriebsleitung Rettungsdienst zur strategischen Dienstplanung
- Unterstützung bei personalstrategischer Einsatzplanung und Weiterentwicklung der Dienststruktur
Kontakt
+49 (0) 4747 - 74 690 - 68
f.roenner@rettungsdienst-cuxland.de
Rettungsdienst Cuxland gGmbH
27616 Beverstedt