Die Rettungsdienst Cuxland gGmbH markiert einen bedeutenden Schritt in der Gesundheitsversorgung unseres Landkreises und bildet den Ausgangspunkt für eine erfolgreiche Entwicklung. Ein Blick zurück auf ihre Entwicklung zeigt, welche wichtigen Schritte in kurzer Zeit gegangen wurden – und lädt zugleich dazu ein, nach vorn zu schauen.
Historie
Von der Idee zur eigenen Rettungsdienstgesellschaft
Januar 2025 | Vollständiger Betrieb im Landkreis Cuxhaven
Die Rettungsdienst Cuxland gGmbH übernahm den vollständigen Betrieb im Landkreis Cuxhaven. Die zusätzlichen Bereiche der DRK-Verbände wurden integriert. Parallel dazu begannen die Planungen für ein eigenes Bildungszentrum der Rettungsdienst Cuxland gGmbH.
Juli 2024 | Einführung des neuen Tarifvertrags
Am 1. Juli 2024 trat der neue Tarifvertrag offiziell in Kraft.
Mai 2024 | Digitalisierung des Einsatzdatenmanagements
Die digitale Erfassung von Einsatzdaten wurde im Betrieb der Rettungsdienst Cuxland gGmbH eingeführt.
März 2024 | Dienstaufnahme des ersten N-KTW und Beginn Tarifverhandlungen
Der erste Notfall-Krankentransportwagen (N-KTW) wurde offiziell in Betrieb genommen. Gleichzeitig begannen mit ver.di die Verhandlungen über einen eigenständigen Haustarifvertrag.
Januar 2024 | Offizieller Betriebsstart der Rettungsdienst Cuxland gGmbH
Die Rettungsdienst Cuxland gGmbH nahm ihren Betrieb offiziell auf – zunächst in dem Bereich, der zuvor von Falck abgedeckt wurde.
Dezember 2023 | Abschluss der Übernahme und Start der RDC
Die Übernahme von Falck durch den Landkreis war bis Mitte Dezember abgeschlossen.
Parallel begann bereits die Planung für die neue Rettungswache in Dorum. Am 7. Dezember fand im Naturkundehaus eine sogenannte „Ideenwerkstatt“ statt, an der rund 80 Personen teilnahmen – ein großer Erfolg in einer emotional bewegten Phase. In den letzten Dezembertagen nahm die Rettungsdienst Cuxland gGmbH (kurz RDC) offiziell ihre Arbeit auf. Die Beauftragungen der beiden DRK-Verbände endeten zum 31.12.2024.
Parallel begann bereits die Planung für die neue Rettungswache in Dorum. Am 7. Dezember fand im Naturkundehaus eine sogenannte „Ideenwerkstatt“ statt, an der rund 80 Personen teilnahmen – ein großer Erfolg in einer emotional bewegten Phase. In den letzten Dezembertagen nahm die Rettungsdienst Cuxland gGmbH (kurz RDC) offiziell ihre Arbeit auf. Die Beauftragungen der beiden DRK-Verbände endeten zum 31.12.2024.
November 2023 | Politische Beschlüsse und Kündigung
Die entsprechenden Beschlüsse des Kreistages lagen vor. Mitte des Monats sprach Falck die Kündigung zum 31.12.2023 aus, sodass die Vorbereitungen für die Übernahme ab diesem Zeitpunkt mit Hochdruck anliefen.
Oktober 2023 | Entscheidung zur Rekommunalisierung
Im Oktober 2023 fiel die Entscheidung zur Rekommunalisierung. Dem bisherigen Dienstleister Falck sowie den beiden DRK-Verbänden wurde mitgeteilt, dass der Landkreis den Rettungsdienst künftig in eigener Trägerschaft verantworten wird.
Interesse geweckt!
Wir haben offene Stellen, werde Teil unseres Teams.